Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Hochrechnungen weisen auf eine weiter ansteigende Zahl pflegebedürftiger Menschen hin, die von ihren Angehörigen in der Häuslichkeit gepflegt werden. Je nach Dauer und Intensität der Aufgabe kommen diese oft an die Grenzen der Belastbarkeit. Viele der Pflegenden fühlen sich allein gelassen, schlecht informiert über Hilfsmöglichkeiten und sind mit der Pflegesituation überfordert. Selbsthilfegruppen bieten die Möglichkeit, mit diesen Anforderungen umzugehen und geben die Gelegenheit, sich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.

Der Allgemeine Behindertenverband Sachsen-Anhalt e.V. hat zum 01.09.2020 eine Selbsthilfekontaktstelle Pflege in Schönebeck als neuen Anlaufpunkt für pflegende Angehörige eröffnet. Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege informiert Interessierte über bestehende Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige, begleitet die Gruppen in ihrer Arbeit und unterstützt die Gründung und den Aufbau neuer Selbsthilfegruppen.
Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege Schönebeck wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt sowie durch die Pflegekassen.

Ansprechpartnerin: Gabriela Schultz
Telefon: 0162 – 7104492
E-Mail: pgs-gabriela.schultz@outlook.de

Sprechzeiten:
Dienstag: 13.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag: 08.00 – 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung