NEIN! zum „Wegsperrgesetz“ – Bringt die Hilfe zu uns, nicht uns zur Hilfe!

Der Allgemeine Behindertenverband in Deutschland „Für Selbstbestimmung und Würde“ (ABiD) ist darüber empört, daß die auf vielfältige Weise geäußerten Ängste und Proteste gegen das Spahnsche Wegsperr-Gesetz (IPReG) so arrogant ignoriert werden.
Woher nimmt die Beamtenschaft die Chuzpe, besser als die Betroffenen beurteilen zu können, was gut für sie sei?
Mehr als 2/3 aller Pflegeleistungen werden in der eigenen Häuslichkeit (z.B. mit ambulanten Diensten oder im Arbeitgeber-Modell) erbracht. Auch bei Menschen jeden Alters, die 24 Stunden am Tag intensiver Unterstützung bedürfen. So ist ihre Teilhabe innerhalb und außerhalb der Familie wesentlich besser organisierbar als in Wohngruppen, Heimen oder anderen Anstalten. Diese müssen unter Marktbedingungen „wirtschaftlich“ arbeiten. Dort ist eine Helferperson für mehrere Patienten zuständig. So ist die Berücksichtigung individueller Bedürfnisse nicht möglich.
Das Gesetz sollte in der vorliegenden Form nicht in Kraft treten.
Gebraucht werden hingegen Regelungen, die die assistierende Pflege zu den Menschen nach Hause bringt, nicht die Menschen in die Pflege-Anstalten!

Marcus Graubner                                                      Dr. Ilja Seifert
ABiD-Vorsitzender                                                    ABiD-Ehrenvorsitzender

Zum 12. Mal „Gut Holz“…

Zum nunmehr 11. Mal lud der ABiSA und die EMS gemeinsam die Mitgliedsverbände und Selbsthilfegruppen zum Kegelcup nach Schönebeck ein. Am Ende eines schönen Vormittags, an dem neben der sportlichen Aktivität auch viele Gespräche und freudige Wiedersehen im Mittelpunkt standen, … Weiterlesen

0
Alles Gute, Karin!

Aktive Mitstreiterin im Landesverband der Kehlkopfoperierten, Übungsleiterin in der Wassergymnastik der Kehlkopfoperierten, Patientenbetreuerin in der Uni-Klinik, Stellv. ABiSA-Vorsitzende, passionierte Hobbygärtnerin, gute Freundin… und seit Kurzem unfassbare 70 Jahre alt! Alle guten Wünsche überbrachte unser ehrenamtlicher Geschäftsführer Frank Schiwek. Danke, Karin, … Weiterlesen

0
Verbandstag im 30. Gründungsjahr

Satzungsgemäß hatte der ABiSA zu seinem Verbandstag in die „Touristische Begegnungsstätte“ der Lebenshilfe Bördeland nach Tarthun eingeladen. Delegierte der Mitgliedsverbände und Selbsthilfegruppen reisten in die Bördeaue, um sich die Rechenschaftsberichte, den Finanzbericht und den Finanzprüfungsbericht anzuhören, und um den Vorstand … Weiterlesen

0
1 2 3 4 5